blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

    Herbstversammlung 2025

    Einladung zur Herbstversammlung

    am 12.09.2025

    Am Freitag den 12.09.2025, um 20:00 Uhr findet im Schützenhaus „An der Worth“, die Herbstversammlung statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen.

                    Tagesordnung

    1. Begrüßung

    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

    3. Feststellung der Anwesenheit

    4. Mitgliederbewegung

    5. Rückblick auf das Schützenfest 2025

    6. Wintervergnügen und Schweineprei

      mehr...

    Der Rundenwettkampf mit der Freien Pistole 50m ist beendet

    Christian, Jörn und Philip bei der Siegerehrung des letzen Jahres

    Drei Schützen des SV Wathlingen schießen schon seit mehreren Jahren in der Landesliga mit der Freien Pistole 50m. Diese Rundenwettkämpfe werden in Hannover ausgetragen und am vergangenen Wochenende wurde der letzte von 4 Durchgängen mit einem erneuten Sieg beendet. Einzig der 2. Durchgang ging an den letztjährigen Mannschaftssieger, den SV Essel. Knapp war es aber auch in diesem Jahr. Mit 6224 zu 6215 Ring

    mehr...

    Ferienpassaktion im und am Schützenhaus

    Wenige Tage vor dem Ende der diesjährigen Sommerferien hatte der SV Wathlingen 15 Kinder zu Gast. Diese Ferienpassaktion war für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren ausgeschrieben. Von Blasrohr, Bogenschießen und Lichtpunkt, sowie Luftgewehr für die Kinder ab 12 Jahren, waren verschiedene Stationen aufgebaut. Das Schießen mit dem Luftgewehr fand im Rahmen eines Biathlonwettkampfes statt. Zunächst mussten die Kinder eine Runde laufen und im Anschluss auf Klappscheiben schießen, die extra

    mehr...

    Die Sommerpause ist beendet und wir starteten mit dem ersten Pokalschießen

    Die vierwöchige Sommerpause ist beendet und am ersten Freitag im August trafen sich die Vereinsmitglieder und auch einige Gäste zum Start in die „Herbstrunde“, mit einem gemeinsamen Angrillen und dem Schießen um den von Erhard Oehns gestifteten Pokal. Ein Wertungssatz bestand aus 10 Schuss LG Auflage, wobei der 10. Schuss mit 10% in Teilerwertung vom Gesamtergebnis abgezogen wurde. Gewinnen sollte die Schützin, der Schütze mit dem höchsten Gesamtergebnis. Es konnten beliebig viele

    mehr...

    Treffen der Ü60er im Monat Juli

    Im Monat Juli traf sich die Männerrunde der Ü60er zum Schießen und Klönen.

    Es wurde der 211er Pokal ausgeschossen, der einmal gemeinsam von drei Schützenbrüdern gestiftet wurde, von denen leider zwei schon verstorben sind. Jeder Teilnehmer erhielt 10 Schuss Luftgewehr und es galt einen 211 Teiler zu erzielen. Dieser Vorgabe am nächsten kam Torsten Zabel und somit konnte er den Pokal von Carsten Laue in Empfang nehmen. Helmut Rothkögel, einer der Pokalstifter, war an diesem Abend le

    mehr...

    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *