
Der deutliche Sieg wird bejubelt
In Berlin stand der nächste Wettkampf für das Bundesligateam des Freischütz Wathlingen an. Im Vorfeld hatte es schon Absprachen über die Mannschaftsaufstellung gegeben. Dann musste durch einen Krankheitsfall doch noch eine Änderung vorgenommen werden. Mit Lucy Evans, Philip Aranowski, Sarah Tauermann, Christian Oehns und Sarah Oehns, hatte der Freischütz aber eine schlagkräftige Truppe am Start. Der Gegner aus Bassum war vor dem Match, Punktgleich mit den Wathlingern, im unteren Tabellenbereich. Es versprach also eine spannende Partie zu werden. Die Bassumer erwischten den besseren Start und lagen mit 3:2 in Führung. Die drei Damen im Wathlinger Team begannen besser als die beiden Herren, trotzdem lag Lucy knapp im Rückstand gegen Thomas Hoppe.

Sarah Tauermann Sarah Oehns
Sarah Tauermann und Sarah Oehns konnten sich zur Hälfte des Matches dann deutlicher von ihren Kontrahenten absetzen und führten klar. Philip Aranowski erwischte einen mäßigen Start und lag leicht im Rückstand und auch Christian Oehns traf zu Beginn des Wettkampfes nicht das Zentrum der Scheibe. Beide lagen zur Hälfte des Matches knapp hinten. Beide Wathlinger Schützen drehten dann in der dritten Serie auf und überholten ihre Gegner. Zwei Punkte waren zu dem Zeitpunkt schon fast sicher beim Wathlinger Team. Sarah Tauermann und auch Sarah Oehns, zeigten ihren Gegnern mit Topleistungen die Grenzen auf. Am Ende standen für beide 377 Ringe an der Anzeige. Lucy Evans konnte sich erst mit den letzten Schüssen den Punkt sichern. Mit einem sehr guten Wettkampf und 376 Ring, konnte sie Thomas Hoppe zum Ende mit zwei Ringen in Schach halten. Philip und Christian ließen sich jetzt die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holten ebenfalls ihre Punkte. Die erreichten Ringzahlen, 370 und 363 Ringe, stellten beide aber nicht zufrieden.

Jörg und Siggi waren als lautstarke Unterstützer auch wieder dabei
Mit 5:0 wurde ein wichtiger Sieg eingefahren, der das Team des Freischütz auf Platz fünf der Tabelle wiederfinden lässt. Punktgleich mit den Teams aus Leegmoor und Lindwedel, aber auf Grund der mehr gewonnenen Einzelpunkte, stehen die Wathlinger vorne. Insgesamt wurde das zweitbeste Mannschaftsergebnis der Saison erzielt und lässt hoffen, sich weiterhin dort etablieren zu können. Das wird schwer genug. Mit den Sportschützen aus Pier steht der nächste Gegner fest. Die sind bisher in einer tollen Form und zu diesem Wettkampf müssen wir in allen Bereich eine Topleistung abrufen. Immerhin besteht noch die theoretische Chance das Finale zu erreichen. Da helfen dann nur Siege, auch gegen die Topteams der Liga.