blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

    Wathlinger Wies`n Rummel im Schützenhaus

    Das Schießen am Freitagabend stand unter dem Motto Wathlinger Wies`n. Das Schützenhaus war in Weiß-Blau geschmückt und auch die Verköstigung war „Bayrisch“ gehalten. Es gab Weißwurst und Laugengebäck und das Bier wurde in üblicher Oktoberfestgröße ausgeschenkt. Zudem fanden sich auch einige Schützen und Schützinnen dem Motto entsprechend gekleidet ein. Neben der Geselligkeit konnte man sich auf dem Wies`n Rummel beweisen. Verschiedene „Stände“ rund ums Schießen waren a

    mehr...

    Baumpflanzchallenge am Schützenhaus

    Es ist vollbracht. Am vergangenen Donnerstag hat die Schützenjugend, mit der Unterstützung einiger Erwachsener, einen Apfelbaum am Schützenhaus gepflanzt. Zahlreiche Schützenmitglieder von ganz Jung bis Älter, hatten sich eingefunden und die Jugendleiterinnen und der Bogensportleiter hatten sich im Vorfeld etwas Besonderes ausgedacht. Ein Apfel, der mitten im Gold angebracht war, sollte mit Pfeil und Bogen, getroffen werden, angelehnt an den „Goldenen Schuss“. Die Ältere

    mehr...

    Geburtstagskaffee im Schützenhaus

    Ein Jahr ist um, und so waren auch in diesem September wieder alle Ü70er des „Freischütz“ Wathlingen zu einem gemeinsamen Geburtstagskaffee eingeladen.

    Giesela und Vera hatten das Schützenhaus nett eingedeckt und geschmückt und fleißige Kuchenbäcker/Innen hatten für ein gut bestücktes Kuchenbuffet gesorgt. Für jeden Geschmack war etwas dabei. In gemütlicher Runde saß man zusammen und klönte über dieses und jenes.

    Hatte die Damenleitung in der Vergangenheit immer auch mit einem S

    mehr...

    Ferienpassaktion im und am Schützenhaus

    Wenige Tage vor dem Ende der diesjährigen Sommerferien hatte der SV Wathlingen 15 Kinder zu Gast. Diese Ferienpassaktion war für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren ausgeschrieben. Von Blasrohr, Bogenschießen und Lichtpunkt, sowie Luftgewehr für die Kinder ab 12 Jahren, waren verschiedene Stationen aufgebaut. Das Schießen mit dem Luftgewehr fand im Rahmen eines Biathlonwettkampfes statt. Zunächst mussten die Kinder eine Runde laufen und im Anschluss auf Klappscheiben schießen, die extra

    mehr...

    Die Sommerpause ist beendet und wir starteten mit dem ersten Pokalschießen

    Die vierwöchige Sommerpause ist beendet und am ersten Freitag im August trafen sich die Vereinsmitglieder und auch einige Gäste zum Start in die „Herbstrunde“, mit einem gemeinsamen Angrillen und dem Schießen um den von Erhard Oehns gestifteten Pokal. Ein Wertungssatz bestand aus 10 Schuss LG Auflage, wobei der 10. Schuss mit 10% in Teilerwertung vom Gesamtergebnis abgezogen wurde. Gewinnen sollte die Schützin, der Schütze mit dem höchsten Gesamtergebnis. Es konnten beliebig viele

    mehr...

    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *