Das Schießen am Freitagabend stand unter dem Motto Wathlinger Wies`n. Das Schützenhaus war in Weiß-Blau geschmückt und auch die Verköstigung war „Bayrisch“ gehalten. Es gab Weißwurst und Laugengebäck und das Bier wurde in üblicher Oktoberfestgröße ausgeschenkt. Zudem fanden sich auch einige Schützen und Schützinnen dem Motto entsprechend gekleidet ein. Neben der Geselligkeit konnte man sich auf dem Wies`n Rummel beweisen. Verschiedene „Stände“ rund ums Schießen waren aufgebaut. Es wurde mit dem Blasrohr auf eine Dartscheibe als Papierauflage, der Armbrust auf Dosen, dem Luftgewehr und einem alten Knicklauf Luftgewehr mit Zielfernrohr, geschossen. Nach einem Punktesystem wurde ausgewertet. Die 1. Schießsportleiterin Astrid Michels hatte ausreichend Präsente besorgt und gepackt und jeder konnte sich aus der großen Anzahl eines heraussuchen. Auch die Gewinne standen ganz unter dem Motto „Oktoberfest“. Das größte Trefferglück hatten an diesem Abend Frank Weislowski, er erzielte die meisten Punkte mit der Armbrust, Guido Schulz war an allen Ständen gut dabei und Isabell Schramke stellte unter Beweis, dass man auch mit dem Knicklaufgewehr noch auf ein gutes Gesamtergebnis kommen kann.
Den Sieger und die Platzierten ließ man mit einem dreifach „Gut Ziel“ hochleben und noch lange saß man in geselliger Runde beisammen.
M.O.