blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

    Zwei 1. Plätze beim Kreisjugendvergleichsschießen

    Am vergangenen Wochenende wurde an zwei Standorten das Kreisjugendvergleichsschießen der Jugend ausgetragen.

    Fünf Schüler stellten sich dem Wettkampf, der aber nicht nur auf das schießsportliche Können abzielte. Auch zum Thema Geschicklichkeit, Konzentration und Koordination waren die Kinder gefordert. Ganz unter dem Motto Sport, Spiel und Spaß. Für die Schülerklassen, fand in Hambühren das Kreisjugendvergleichsschießen – Faszination Lichtschießen statt. Hier waren 20

    mehr...

    Baumpflanzchallenge am Schützenhaus

    Es ist vollbracht. Am vergangenen Donnerstag hat die Schützenjugend, mit der Unterstützung einiger Erwachsener, einen Apfelbaum am Schützenhaus gepflanzt. Zahlreiche Schützenmitglieder von ganz Jung bis Älter, hatten sich eingefunden und die Jugendleiterinnen und der Bogensportleiter hatten sich im Vorfeld etwas Besonderes ausgedacht. Ein Apfel, der mitten im Gold angebracht war, sollte mit Pfeil und Bogen, getroffen werden, angelehnt an den „Goldenen Schuss“. Die Ältere

    mehr...

    Fünf Jungschützen waren bei der LM mit dem Blasrohr am Start

    Am Sonntag stand dann der Wettkampf für die Jüngsten an. Neben den Jugendtrainern, Carolina und Erhard, waren auch die Eltern als Unterstützer mit dabei. Die 1. LM war es für Felix Schulz, Summer Thiele, Leticia Hohm und Melinda-Ludmilla Böhning. Merle Lampe war schon im vergangenen Jahr dabei. Aufgeregt waren sie aber alle, denn das Teilnehmerfeld und der Austragungsort waren doch deutlich größer, wie bei den Kreismeisterschaften in Faßberg. Die Landesmeisterschaften wurden in

    mehr...

    Auch zwei Jungschützen des "Freischütz" waren in München am Start

    Mit einer Goldmedaille, einer Bronzemedaille, mehreren „Holzmedaillen“, guten Platzierungen, persönlichen Bestleistungen und auch Enttäuschungen sind die Teilnehmer/Innen an den Deutschen Meisterschaften aus München zurückgekehrt.

    Zwei Jungschützen des "Freischütz" waren auch wieder dabei, wobei sie ihre Start zum Teil für andere Mannschaften hatten, da sich Schießsportgemeinschaften nur für die Meisterschaftsrunden bilden, um die Chance auf einen Medaillenplatz zu erhalten.    

    1y1z2

    Die Schützenjugend veranstaltet spannenden Sommerbiathlon

    Die Jugendabteilung des Freischütz Wathlingen hat beim vergangenen Jugendtraining einen abwechslungsreichen Sommerbiathlon durchgeführt. Dabei konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Können, sowohl im Laufen als auch beim Schießen, unter Beweis stellen.

    Die älteren Jugendlichen, ab 12 Jahren, schossen mit dem Luftgewehr auf Klappscheiben. Die jüngeren Kinder mit dem Lichtpunktgewehr, sodass auch sie sicher und mit viel Freude am Wettbewerb teilnehmen konnten. Zwischen den drei Schießein

    mehr...

    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *