Am vergangenen Wochenende wurde an zwei Standorten das Kreisjugendvergleichsschießen der Jugend ausgetragen.
Fünf Schüler stellten sich dem Wettkampf, der aber nicht nur auf das schießsportliche Können abzielte. Auch zum Thema Geschicklichkeit, Konzentration und Koordination waren die Kinder gefordert. Ganz unter dem Motto Sport, Spiel und Spaß. Für die Schülerklassen, fand in Hambühren das Kreisjugendvergleichsschießen – Faszination Lichtschießen statt. Hier waren 20 Schuss, stehend aufgelegt, mit dem Lichtpunktgewehr/-Pistole zu absolvieren. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler, die schon nach der Wettkampfordnung schießen, ihre Wettkämpfe stehend Freihand bestritten.
Die Jüngsten des Vereins, Erik Kreitmeyer, Leonid Dashevskiy, Eliah Brase, Felix Schulz und Leah-Marie Sieg, waren mit Carolina, der 2. Jugendleiterin, und der Unterstützung durch die Eltern nach Hambühren gefahren. Für die Meisten war es die erste Wettkampferfahrung und entsprechend groß war die Aufregung. Sicherlich nicht nur bei den Kindern.
Einzig Felix Schulz hatte schon mit dem Blasrohr an der diesjährigen Meisterschaftsrunde teilgenommen und sich sogar für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die im November stattfinden werden. Nun wollte er sich auch mit dem Lichtpunktgewehr beweisen. Und es sollte klappen. In seiner Altersklasse Schüler III m belegte er den 1. Platz mit 188, 0 Ring, die in Zehntelwertung gemessen wurden. Erik belegte Platz 9, Leonid Platz 4, Eliah Platz 7 und Leah-Marie Platz 9, in ihren jeweiligen Altersklassen. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde und die Erstplatzierten bekamen noch eine Anstecknadel überreicht.
Schon Wettkampf erprobt, auch mit Auslandserfahrung, nahm Leon Moritz Nagel am Kreisjugendvergleichsschießen in Garßen teil. Hier waren die Jugendklassen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole am Start. Mit einem Ergebnis von 362 Ring belegte er den 1. Platz und wurde damit Jugendbester.
Wir gratulieren Allen zu den guten Leistungen.
M.O.