Die Bundesligareserve des Freischütz hat sich, mit einem Sieg im letzten Wettkampf der Saison, zum Aufstiegsschießen zur 2. Bundesliga qualifiziert.
Mit einem 4:1 wurde der SV Barnten geschlagen. Selbst mit einer knappen Niederlage, wäre die Mannschaft vom Freischütz nicht vom zweiten Platz zu verdrängen gewesen. Die Corona Pandemie hat die Aufstellung, wie auch bei anderen Teams, erzwungen. Die Punkte für Wathlingen holten Cedric Robani mit 373 zu 351 Ringe, Benjamin Forke mit 351 zu 335 Ringe, Kai Gwiasda mit 351 zu 350 Ringe und Frank Bührmann mit 341 zu 338 Ringe. Einzig Alexander Oehns konnte sein Match gegen Ralf Oppermann nicht gewinnen und unterlag mit 351 zu 356 Ringe.
Mit dem in dieser Saison überragenden Cedric Robani auf der Nummer eins der Setzliste, der von allen Teams den besten Ringdurchschnitt hat, ist zum ersten Mal die Chance da, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Dazu müsste das Team in zwei Wochen über sich hinauswachsen. Die Ergebnisse, die in den vergangenen Jahren nötig waren um einen der zwei Plätze die zum Aufstieg berechtigen, zeigen, dass da noch etwas Abstand vorhanden ist. Zweimal werden alle Teams, die sich qualifiziert haben, in Hannover vor die Scheiben treten. Die zwei Mannschaften, die die höchsten Gesamtergebnisse geschossen haben, steigen in die 2. Bundesliga Nord auf. Antreten werden jeweils die zwei besten der Landesverbände NSSV, NW, ND und HH und ein Absteiger aus der 2. Bundesliga. Jeweils 40 Schüsse sind zu schießen am Vormittag und Nachmittag, dann stehen die Aufsteiger fest.
Trotz aller Freude über diese Chance, ist auch ein etwas mulmiges Gefühl vorhanden. Sollte der Aufstieg Realität werden, müsste das Team autark von der 1. Mannschaft sein, da sich die Wettkämpfe der beiden Ligen überschneiden. Das ist bisher noch nie ein Thema gewesen und es würde beim gesamten Personal, das bei den Wettkämpfen mitwirkt, bestimmt das ein oder andere Mal zu Engpässen kommen. Trotzdem ist die Chance einmalig, jeweils ein Team in der Ersten und Zweiten Bundesliga zu haben. Dazu Gut Schuss.
E.O.