
Christina Bruns, Christian Oehns, Dmitriy Dashevskiy, Margit Oehns und Jonas Kindel. Es fehlt Jessica Schrader
Die 2.Mannschaft des Freischütz hatte als ersten Gegner den SV Freihand Göttingen I. Die hatten bisher noch keinen Sieg erringen können. Das Wathlinger Team wurde durch verschiedene Umstände neu besetzt. Nur Jessica Schrader und Christina Bruns hatte die erste Runde mitgeschossen. Jetzt kamen Dmitriy Dashevskiy, Jonas Kindel und Margit Oehns in die Mannschaft. Jessica Schrader schoss einen konstanten Wettkampf, am Ende standen 363 Ringe für sie an der Anzeige. Damit hatte sie gegen Tanja Heise deutlich gewonnen. Christina Bruns startete eher durchschnittlich, steigerte sich dann in jeder Serie um zwei Ringe und gewann deutlich mit 352 zu 339 Ringe. Dmitriy hatte gegen Horst Hospes aus Göttingen mit 352 zu 361 Ringen das Nachsehen. Jonas Kindel holt einen weiteren Punkt für Wathlingen. Er begann stark mit 95 Ringen und konnte damit sicher gegen 351 Ringe gewinnen. Mit einem Ring Unterschied verlor Margit ihren Wettkampf. Der letzte Schuss von ihr traf nicht das Schwarze. Damit stand es am Ende 3:2 für den Freischütz.
Der zweite Gegner kam aus Kaltenweide mit ihrer ersten Mannschaft. Für Jessica Schrader schoss Christian Oehns. In dieser Saison hat er erst einen Wettkampf in der Bundesliga geschossen und wollte sich hier Wettkampfpraxis holen. Sein Können zeigte er drei Serien lang dann traf er die 10 nicht mehr. Am Ende hatte er 373 Ringe auf dem Konto, das war deutlich mehr als sein Gegner. Auch Christina Bruns holte ihren Punkt. Mit 356 Ringen konnte sie sich etwas steigern. Eine deutlich bessere Leistung zeigte dann Dmitriy Dashevskiy, er kam auf 362 Ringe und holte ebenfalls einen Punkt. Jonas Kindel begann genauso stark wie am Vormittag, dann konnte er seine Leistung nicht mehr halten und mit einem Ring Unterschied, 354 zu 355 Ringe ging das Match an den SV Kaltenweide. Margit Oehns konnte leider den Punkt nicht holen. Nach 30 der 40 Wettkampfschüsse lag sie gleichauf mit ihrer Gegnerin. Diese schoss dann die bessere letzte Serie und der Punkt war weg. Der Endstand, wieder ein 3:2 für das Wathlinger Team. Beim Heimkampf in Wathlingen trifft das Freischütz Team dann auf die Mannschaft aus Siebenberge. Die sind ebenfalls Verlustpunktfrei und haben auch die gleiche Anzahl an Mannschaftspunkten. Da wird es eine Vorentscheidung geben, wer wieder in die Verbandsoberliga aufsteigt.