
Es fehlen Lucy Evans und Christian Brabender
Es ging zuerst gegen den Tabellenführer SV Falke Dasbach und am Sonntag gegen die Sportschützen aus Raesfeld. Für Wathlingen konnte nach langer Zeit, Kristian Callaghan mitschießen. Da er 2024 das letzte Mal in der Bundesliga geschossen hatte, musste er auf der Position fünf schießen. Dort sind nach der Setzliste immer die Schützen mit dem niedrigsten Durchschnitt.

Das er das Schießen nicht verlernt hat, zeigte er gleich im 1. Wettkampf, mit 379 Ringen gewann er das Match deutlich. Einen weiteren Punkt steuerte Sarah Tauermann bei, sie siegte mit 373 zu 370 Ringen. Die drei anderen Begegnungen gingen leider verloren. Zur Halbzeit waren die Rückstände noch sehr knapp, Christian Oehns lag mit zwei Ring zurück, Cedric Rohbani mit drei Ring und bei Philip Aranowski und seinem Gegner war es genau gleich mit der Ringzahl. Keiner der Drei konnte dann im Verlauf des Wettkampfes mit den Gegnern mithalten und so endete das Match mit 2:3. Wathlingen hatte zwar eine höhere Mannschaftsringzahl, das zählt aber leider nicht.

Gegen Raesfeld wurde auf zwei Positionen gewechselt. Für Cedric Rohbani kam Sarah Oehns in die Mannschaft und für Christian Oehns trat Jessica Schrader an. Die Raesfelder konnten an diesem Wochenende das 1. Mal in Bestbesetzung antreten. Bisher fehlten die Nummer Eins und Zwei der Setzliste, das hatte deutliche Auswirkungen. Schon am Vortag siegte das Team aus Raesfeld, zum ersten Mal in dieser Saison. Gegen Jan Brückner trat Philip Aranowski an und Bart Liebens war der Gegner von Sarah Tauermann. Hier war klar, es musste schon eine Topleistung geboten werden um zu siegen. Das zeigten aber nur die Raesfelder, mit 380 Ringen und 376 Ringen gewann sie gegen Philip Aranowski mit 372 und Sarah Tauermann 370 Ringe. Kristian Callaghan holte mit 374 Ringen einen Punkt für das Team des Freischütz. Jessica Schrader führte bis zur Hälfte des Matches knapp. Leider zog ihr Gegner mit einer guten dritten Serie an ihr vorbei und sie verlor knapp mit 366 zu 369 Ringen. Noch etwas enger war es bei Sarah Oehns. Nach einem schwachen Start konnte sie in der dritten Serie aufholen und hatte nur noch zwei Ring Rückstand. Leider blieb es dabei und auch dieser Punkt ging nach Raesfeld. Das Resultat lautete 1:4, mit einem enttäuschenden Mannschaftsergebnis von 1844 Ringen.

Philip Aranowski Sarah Tauermann Cedric Rohbani Christian Oehns

Kristian Callaghan Sarah Oehns Jessica Schrader
Jetzt ist nicht mehr das Finale das Ziel, sondern mindestens noch ein Sieg, um nicht in den Abstiegskampf zu kommen. In Berlin findet der nächste Wettkampf statt, Gegner ist der SV Bassum. Auch Bassum hat erst zwei Siege in dieser Saison. Insgesamt ist die Bundesliga Nord in diesem Jahr sehr ausgeglichen. Fünf Mannschaften haben zwei Siege und vier Niederlagen. Hier zählt jeder Einzelpunkt um sich in der Tabelle nach vorn zu schieben. Das Team des Freischütz liegt auf Platz Sechs, Punktgleich mit dem Team aus Fahrdorf.