In Bassum ging es gegen den SV Kriftel und gegen den SV Niedererbach.
Der SV Kriftel ist seit Jahren in der Bundesliga Nord ungeschlagen. Für das Team aus Wathlingen gab es somit die Aufgabe, sich so gut wie möglich zu verkaufen. Dem konnte die Mannschaft dann auch gerecht werden. Es reichte leider nicht zum Sieg, aber zwei der fünf Punkte gingen nach Wathlingen. Der SV Kriftel war mit dem Olympiasieger Christian Reitz am Start. Gegen ihn hatte Lucy Evans auf Wathlinger Seite keine Chance. Im Training sah es noch sehr gut aus, aber im Match zeigte die Nummer eins aus Kriftel seine Klasse. Schnell und sehr gut schoss er seine 40 Wettkampfschüsse, mit 389 Ringen war das auch der Tagesbestwert in der Nord Liga. Dagegen waren die 376 Ringe von Lucy Evans zu wenig. Sehr gut lief es bei Philip Aranowski auf der Wathlinger Seite. Von Anfang an lag er im Match gegen Fabian Otto vorn und konnte seine Leistung bis zum Schluss halten. 378 zu 371 war das Endergebnis und damit ein Punkt für Wathlingen. Den zweiten Punkt für das Team des Freischütz holte Sarah Tauermann. Diese zeigte einen starken Wettkampf und konnte ihren Gegner knapp mit 380 zu 379 Ringe bezwingen. Dabei musste sie mit dem letzten Schuss unbedingt eine 10 schießen um zu gewinnen. Nach mehreren Anschlägen klappte es dann auch, eine Top Vorstellung. Jessica Schrader hatte ihren ersten Start in dieser Saison. Leider kam sie ganz schwer in den Wettkampf und damit hatte ihr Konkurrent es deutlich leichter, sein gutes Ergebnis zu schießen. Mit 366 zu 377 Ringen ging der Punkt nach Kriftel. Für Cedric Rohbani ging es auch holprig los. Er lag gleich vom Beginn an zurück. Mit einer Steigerung nach 20 Schüssen keimte im Wathlinger Team die Hoffnung auf das Match zu drehen. Leider ging der Wunsch nicht in Erfüllung und mit 369 zu 378 Ringen verlor er am Ende dann doch deutlich. Mit 2:3 ging das Match somit verloren. Schade, denn so knapp war es lange nicht mehr.
Mit Niedererbach hatten die Wathlinger am Sonntag einen Gegner, den man unbedingt schlagen sollte, wenn das Ziel, das Finale, erreicht werden soll. Die Schützen aus der Nähe von Koblenz hatten sich mit einem jungen Mann aus Italien verstärkt. Gegen Lucy Evans auf Wathlinger Seite, entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Den starken Beginn von Lucy 98 Ringe, konterte der Italiener mit 99 Ringen in der 2. Serie. Zur Halbzeit hatten beide 191 Ringe auf dem Konto. Das Niveau konnte sie aber nicht ganz halten. Mit dem letzten Schuss gab Lucy Evans ihre knappe Führung ab und mit einer 10 siegte der Mann aus Italien mit 377 zu 376 Ringen. Das war aber der einzige Punkt der nach Niedererbach ging. Cedric Rohbani steigerte sich zum Vortag deutlich. Mit guten 378 zu 374 Ringen holte er einen Punkt. Einen weiteren Punkt steuerte Philip Aranowski bei. Der Start in den Wettkampf glückte ihm dieses Mal nicht so wie am Vortag. Er konnte das aber ausgleichen und bezwang Sarah Günter mit 369 zu 364 Ringen. Sarah Tauermann kam auch nicht so gut in das Match wie am Vortag, zudem schoss ihr Gegner starke 97 Ringe zum Start und hatte gleich fünf Ringe Vorsprung. Das heißt aber beim Pistolenschießen nicht viel. Das kann man aufholen und das tat Sarah dann auch. Den Sieg holte sie sich mit 374 zu 370 Ringe. Christian Brabender kam für Jessica Schrader ins Wathlinger Team. Er konnte seine Trainingsergebnisse auch gleich umsetzen. Eine ständige Führung brachte er dann locker ins Ziel und siegte mit 370 zu 359 Ringen. Mit 4:1 wurde es ein deutlicher Sieg. Damit ist das Wathlinger Konto ausgeglichen. 4:4 Mannschaftspunkte und 10:10 Einzelpunkte sind es nach den zwei Wochenenden. Platz sechs in der Tabelle, Punktgleich mit dem Fünften, Schirumer Leegmoor. In zwei Wochen geht es im ersten Match gegen den Tabellenführer aus Dasbach. Die haben bisher nur drei Punkte abgegeben, das wird sehr knapp und spannend werden.