In Aurich gab es den Start in die neue Saison, mit Wettkämpfen gegen den Ausrichter, Schierumer Leegmoor und den SSV Fahrdorf. Wie schon vermutet, wurde es ein schwieriges Unterfangen. Das Team aus Aurich wollte nach 9 Jahren 1. Bundesliga endlich den ersten Sieg gegen die Wathlinger einfahren. In der Sporthalle der IGS Aurich wurde von den Fans des Gastgebers und der Wathlinger eine tolle Stimmung in die Sporthalle gebracht. Das Duell der beiden Teams war spannend, wie schon in den vergangenen Jahren. Ständig wechselte die Führung, so zeigte es die Hochrechnung. Beide Teams waren in der vergangenen Saison im Bundesligafinale und hatten da bestimmt einige Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrung wollten beide zum Sieg nutzen, aber es kann ja nur für ein Team reichen. Am Ende hatten die Schierumer das bessere Ende für sich und gewannen mit 4:1 gegen den Freischütz. Das sieht deutlicher aus als es war. Denn im Mannschaftsergebnis hatten beide Teams die gleiche Ringzahl stehen. Einen Ring bei Sarah Tauermann, zwei Ringe bei Cedric Rohbani und drei Ringe bei Lucy Evans, machten dann diesen klaren Sieg aus. Den Ehrenpunkt für Wathlingen holte Sarah Oehns. Nach schwachem Beginn steigerte sie sich und konnte Eike Fürst noch überholen. In den vergangenen Jahren hatten sich immer die Wathlinger durchgesetzt, dieses mal leider nicht. Damit war klar, gegen den SSV Fahrdorf sollte unbedingt ein Sieg her. Das sollte aber viel schwerer werden wie gedacht. Die Fahrdorfer wollten auch das 2. Match gewinnen. Nachdem sie den SV Lindwedel am Vortag geschlagen hatten, gingen sie mit Selbstvertrauen in das Match gegen den Freischütz. Alle Wathlinger begannen stark und ließen zuerst keine Zweifel aufkommen wer hier als Sieger vom Platz geht. Aber nach der Hälfte des Matches drehte das Team aus Fahrdorf richtig auf und plötzlich führten sie mit 3:2. Das führte zumindest bei Sarah Oehns und Christian Brabender dazu, dass sie ihre bisher gezeigte Leistung nicht mehr abrufen konnten. Zum Glück rettete Christian Brabender seinen Vorsprung aus der 1. Hälfte des Matches ins Ziel und holte einen Punkt. Bei Sarah klappte das nicht, sie verlor gegen Michelle Wehage. Cedric Rohbani zeigte annähernd die Leistung des Vortages, das reichte dann aber leider nicht, er verlor mit 370 zu 375 Ringe. Besser machte es Philip Aranowski, er konnte sich zum Vortag steigern und schoss mit 377 Ringen ein gutes Ergebnis. Noch etwas besser machte es Lucy Evans, mit 379 Ringen besiegte sie Jonas Kofoed Hansen. Dieser Sieg kristallisierte sich aber zum Ende heraus und dann mit 6 Ringen Vorsprung doch deutlich. Bis dahin wechselte auch hier schon mal die Führung im Match. Insgesamt können wir uns über den Einstieg von Lucy, in die Bundesliga, sehr freuen. Sie hat das sehr professionell gemacht und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das war so erhofft, aber keine Selbstverständlichkeit. Drei Punkte für Wathlingen waren es dann am Ende. Damit ist das Minimalziel erreicht worden.
In Bassum geht es dann gegen den Ligaprimus SV Kriftel. Die haben, trotz des Fehlens ihrer Nummer Eins, am ersten Wettkampfwochenende zwei Siege eingefahren. Das wird ein schweres Unterfangen. Aber auch der 2. Gegner, der SV Niedererbach vom Niederrhein, hat sich mit einem Ausländer verstärkt. Dieser zeigte zweimal eine Topleistung. Auch bei diesen beiden Wettkämpfen ist eine Ausbeute von 2 Punkten anzustreben, mehr ist nur Wunschdenken.