Mit einer Goldmedaille, einer Bronzemedaille, mehreren „Holzmedaillen“, guten Platzierungen, persönlichen Bestleistungen und auch Enttäuschungen sind die Teilnehmer/Innen an den Deutschen Meisterschaften aus München zurückgekehrt.
Am sogenannten „Olympischen Wochenende“ standen gleich am ersten Wettkampftag die ersten Starts mit der Luftpistole an. Mit Sarah Oehns, die in dieser Disziplin für ihren Heimatverein, den SV Uetze am Start war, begann es für die mitgereisten Unterstützer/Familie sehr aufregend. Sarah hatte ihren Vorkampf als 8. beendet und sich somit für das Finale qualifiziert. Groß war die Anspannung, denn es war ihre erste Finalteilnahme bei einer DM. Als Fünfte musste sie vom Stand und das bedeutete Platz 4, ein schöner Erfolg.
Charlotte am Stand mit der Luftpistole Mit ihrem Abschneiden ist sie sehr zufrieden
Im Anschluss an den Wettkampf der Damen, hatte Charlotte Müller ihren Start für den SV Lindwedel, in der Altersklasse Juniorinnen II, hier hatte sich eine Schießsportgemeinschaft gebildet. Charlotte konnte ihre derzeitigen Trainingsleistungen noch etwas steigern und war mit ihrem Abschneiden zufrieden. Am Ende war es Platz 20 für sie, in einem Starterfeld von 55 Juniorinnen.
Danach standen Philip Aranowski und Christian Oehns vor den Scheiben. Philip belegte am Ende Platz 23 in der Altersklasse Herren I und Christian, der schon in der Altersklasse Herren II startet belegte Platz 4, mit nur 3 Ringen Unterschied zu den Plätzen 1-3. So war es für ihn nur die sogenannte „Holzmedaille“, wie auch schon für seine Frau, aber ebenfalls ein persönlicher Erfolg.
Für Sarah und Christian Oehns jeweils der 4. Platz mit der Luftpistole
Fast wie abgestimmt waren die Ergebnisse der weiteren Mannschaftsmitglieder der Bundesligamannschaft des „Freischütz“, die ebenfalls in München für ihre Heimatvereine am Start waren. Alle waren mit Ergebnissen von 375 bis 377 Ring, nach 40 Schuss dabei. Dies lässt für die kommende Bundesligasaison, die im Oktober beginnt, hoffen.
Zufrieden mit ihrem Abschneiden, Minna gratuliert
Im Team Mix LP Wettbewerb hatten sich zwei Mannschaften des „Freischütz“ qualifiziert. Mannschaft I, mit Sarah und Christian Oehns beendete ihren Wettkampf mit dem 11. Platz und Mannschaft II, mit Jessica Schrader und Philip Aranowski belegte Platz 10.
Einmal mehr die Goldmedaille bei einer DM
Am Folgetag gab es die Goldmedaille für den „Freischütz“ Wathlingen. Für Jan-Oliver Waßmann, der sichere Titelaspirant, war es eine erneute Medaille in der Disziplin Sportpistole 25m Para.
Margit Oehns hatte sich ebenfalls für die Teilnahme in München qualifiziert und startete mit der Luftpistole in der Altersklasse Damen IV. Sie war mit ihrem Abschneiden nicht zufrieden. Mit einem Ergebnis von 338 Ring bedeutete dies Platz 26.
Ein gutes Mannschaftsergebnis mit der Freien Pistole 50m
Die Herrenmannschaft mit der Freien Pistole 50m, mit den Schützen Philip Aranowski, Jörn Nachtigall und Christian Oehns, beendete ihren Wettkampf auf dem 6. Platz. In der Einzelwertung kam Philip auf den 20. Platz und schon eine Altersklasse höher belegte Christian Platz 10 und Jörn Platz 19. Christian startete sehr gut in seinen Wettkampf und dann passierte ihm in der 3. Serie ein Mißgeschick. Er setzte einen Schuss in den Sand, die Waffe löste beim Schließen aus. So war es eine Null und am Ende fehlten nur wenige Ringe zu einer Einzelmedaille. Er tröstete sich damit, dass dies bislang sein bestes Ergebnis im Linksanschlag war.
Nachdem die Erwachsenen damit ihre Starts beendet hatten und aus München abgereist waren, begannen am Wochenende die Starts für die Jüngsten. Unser junges Talent, Leon Moritz Nagel hatte drei Starts, wobei er zwei Disziplinen in einer Schießsportgemeinschaft für andere Vereine schoss. Mit seinem Abschneiden in der Disziplin Luftpistole war er nicht zufrieden, aber um so besser sollte es dann in der Disziplin Mehrkampf klappen. Fand er zunächst nicht so gut in den Wettkampf, kämpfte er sich mit dem beiden abschließenden Serien zurück und am Ende war es auch für ihn der 4. Platz, die „Holzmedaille“, mit nur einem Ring zur Bronzemedaille.
Leon am Stand im Wettkampf Mehrkampf, auch für ihn der gute 4. Platz So sieht sie aus, die Bronzemedaille
Platz 3 mit der Mannschaft des SV Vorwalsrode
Die wurde es dann mit der Mannschaft für den SV Vorwalsrode in der Disziplin Sportpistole. Dieser Wettkampf setzt sich zusammen aus 30 Schuss Präzision und 30 Schuss Duell. Lief es in der Präzisionswertung nicht gut, man glaubte schon nicht mehr an eine Medaille, schoss er in der Duellwertung ein hervorragendes Ergebnis und die Mannschaft wurde dann doch noch mit einer Bronzemedaille belohnt.
So fanden die Deutschen Meisterschaften ein versöhnliches Ende. Herzliche Glückwünsche an Alle Starter.
Alle Teilnehmenden und auch die Familienangehörigen sind wieder gut nach Hause gekommen und im Oktober geht es dann für alle mit der Rundenwettkampfsaison weiter.
Gut Ziel hierfür.
M.O.